You are currently viewing Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität

Wie erkennt man ein hochwertiges Medjool Datteln?

Heute machen wir Sie zu einem Experten für Medjool (Medjoul) Datteln. Woran erkennen Sie, was hohe Qualität ist und wann ein Problem vorliegt?

Wir werden die wichtigsten Faktoren auflisten, die die Qualität der Medjool-Datteln bestimmen.

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität 2023 | buy-bio.eu

Am wichtigsten: Geschmack

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität 2023 | buy-bio.eu

Zuallererst: Der Medjool muss lecker sein!

Sie können einen reichen süßen Geschmack erwarten. Es muss frei von salzigen Noten sein. Sie sollten reichhaltige Süße und einen Hauch von Karamell und Toffee schmecken.

Textur

Die Medjool-Datteln müssen eine schöne Toffee-ähnliche Textur haben.

Die Datteln sollten frei von Zuckerkristallen sein, nicht zu hart und nicht zu weich.

Sie sollten in der Lage sein, die Datteln in Ihrem Finger zu drücken, ohne zu viel Druck auszuüben.

Der Feuchtigkeitsgehalt sollte zwischen 22% und 26% liegen und das Fleisch sollte glänzend und saftig aussehen.

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität 2023 | buy-bio.eu

Größe

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität 2023 | buy-bio.eu

Die Größe ist kein wirklich wichtiger Qualitätsfaktor.

Größere Früchte neigen jedoch dazu, dickeres Fruchtfleisch zu haben.

Größere Früchte sehen schöner aus und sehen ansprechender aus!

Zuletzt und am wenigsten wichtig: Lose Fruchtschale

Lose Fruchtschale​ ist der am wenigsten wichtige Qualitätsfaktor. Hauttrennung ist die lose Haut, die an der Frucht hängt und nicht daran haftet. Eine geringe Hauttrennung sieht besser aus und ist daher teurer.

Lose Haut sagt nichts über die Frische der Medjool-Datteln aus!

Für Unerfahrene können Früchte mit hoher Hauttrennung trocken aussehen, in der Regel ist jedoch genau das Gegenteil der Fall. Eine hohe Hauttrennung ist normalerweise ein Zeichen für eine feuchte, saftige Frucht.

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität 2023 | buy-bio.eu

Mängel, die nicht in Medjool Datteln gefunden werden sollte.

Zu trocken

Trockenfrüchte sind Früchte mit geringer Feuchtigkeit.

Anzeichen von Trockenheit sind:

– Man kann die Frucht nicht mit den Fingern öffnen

– Obst reagiert nicht, wenn Sie es mit den Fingern drücken

– Schwer zu kauen

– Dünnes, faseriges und gummiartiges Fleisch

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität 2023 | buy-bio.eu

Zuckerkristallisation

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität 2023 | buy-bio.eu

Zuckerblüte ist die Kristallisation des Zuckers im Dattel.

Es ist ein geringfügiger Mangel, dass zeigt das Dattel lange Zeit an einem warmen Ort war.

Es ist absolut sicher zu essen. Manche Leute mögen sogar die Knusprigkeit!

Insektenschaden

Manchmal befallen Insekten das Medjool-Datteln, wenn sie noch am Baum sind. Meistens sehen wir es, wenn wir die Datteln verpacken, aber manchmal ist es unmöglich, es zu bemerken. In Bio-Medjool-Datteln ist dies häufiger, da keine Pestizide verwendet werden.

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität 2023 | buy-bio.eu

Schwarzschimmel (Aspergillus spp.)

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität 2023 | buy-bio.eu

Aspergillus spp. ist ein schwarzer Schimmel, der Medjool-Datteln angreift, während er sich noch auf den Bäumen befindet.

Es sieht aus wie ein schwarzes Pulver, das auf der Innenseite des Datteln sichtbar ist.

Glücklicherweise hat eine kürzlich im Volkani-Institut (Israel) durchgeführte Studie gezeigt, dass die in Medjool-Datteln gefundene Aspergillus-Schimmelpilzsorte keine für den Menschen gefährlichen Toxine produziert.

Die meisten Fälle von Schwarzschimmel werden bereits beim Sortieren der Datteln erkannt.

Fermentiert

Medjool Datten sind “halbtrockene” Früchte. Dies bedeutet, dass sie etwas Feuchtigkeit enthalten, die zur Fruchtgärung führen kann.

Wenn Datteln einen hohen Wassergehalt haben (28% +), kann sie wie frisches Obst fermentieren.

Normalerweise sind diese Datteln sehr weich und haben einen üblen, fermentierten Geruch.

Medjool (Medjoul) Datteln: Qualität 2023 | buy-bio.eu

Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

  1. Marion

    kann ich die Datteln auch einfrieren, da sie ja schon eingefroren waren

    1. admin

      Ja, das erneute Einfrieren von Medjoul-Datteln ist erlaubt

  2. Busch Bettina

    Hallo wurde von einer Kollegin auf ihre Datteln aufmerksam gemacht, sehr lecker. Nun meine Frage sind Sie Pestizid frei? Sind Sie zertifiziert, da ich sonst nur im Reformhaus kaufe.

    1. admin

      Hallo, ja, unsere Datteln sind aus kontrolliert biologischem Anbau und frei von Pestiziden. Wir testen unsere Produkte jedes Jahr.

  3. Bert Anorld

    Ich habe versehentlich in eine Dattel mit einem „schwarzen Pulver“ drinnen gebissen. Es hat richtig „gestaubt“, grässlich geschmeckt und ich hab‘s sofort ausgespuckt, nachgespült und die Nase geputzt (wegen dem Staub auch in der Nase). Ich nehme an, dass das so ein Schwarzschimmel war, richtig? Abgesehen vom grauslichen Erlebnis: ist das völlig ungefährlich? Soll man gleich die ganze Packung entsorgen oder sind die anderen Datteln darin dennoch genießbar, wenn sie innen nicht schwarz-pulvrig sind bzw sonst normal aussehen und riechen?

    1. admin

      Wir können Sie nicht auf unserer Kundenliste finden, also nehme ich an, dass Sie Ihre Datteln woanders bekommen haben. Keine Sorge, es ist nicht giftig. den Rest nicht wegwerfen. Öffnen Sie immer Datteln vor dem Essen.

  4. Gebhard Fetz

    Ich habe Bio Medjool Datteln gekauft. Die Datteln haben so was wie ein leichter weißlicher Belag. Ist dies ein Mangel?

    1. admin

      Wahrscheinlich nicht. Dies kann natürliches Wachs sein. In einigen Fällen ist es Zuckerblüte. Wenn es Sie stört, versuchen Sie es mit Wasser zu waschen. Auf jeden Fall ist es sicher zu essen

Schreibe einen Kommentar

Leave the field below empty!