7 gute Gründe, Tahini zu einem festen Bestandteil Ihrer Küche zu machen
Es schützt Ihr Herz, gleicht den Zuckerspiegel aus, schützt Sie vor Krankheiten und darüber hinaus harmoniert es elegant mit Süßem und Salzigem. Wir haben für Sie alles Gute zusammengefasst, was Tahina zu bieten hat
Tahini: dick machend oder gesund?
Einerseits enthält rohes Tahini etwa 60 % Fett und in 100 Gramm Tahini stecken über 600 Kalorien. Andererseits enthält Tahina beachtliche Mengen an ungesättigten Fettsäuren, Proteinen und Mineralien wie Kalzium, Zink, Phosphor, Mangan, Magnesium, Kalium und B-Vitamine.
Tahini ist ein wesentlicher Bestandteil fettreicher Diäten, etwa einer ketogenen oder Paläo-Diät. Bei anderen Diäten, bei denen das Hauptziel die Gewichtsabnahme ist, wird empfohlen, nicht mehr als 2 Esslöffel Tahini pro Tag zu sich zu nehmen.Bitte beachten Sie: Echtes Tahini besteht zu 100 % aus gemahlenem Sesam. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass es erhebliche Unterschiede zwischen den Herstellern gibt.
Es gibt zwei Hauptarten von Tahini:
Normales, weißes Tahini – hergestellt aus weißem Sesam.
Ganzes Sesam-Tahini – wie der Name schon sagt, hergestellt aus ungeschältem Sesam.
Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Arten äußern sich sowohl in ihren Nährwerten als auch im Geschmack. Für diejenigen, die es noch nicht ausprobiert haben, hier ist es:
Reich an Kalzium
Wie bereits erwähnt ist Tahini eine hervorragende Kalziumquelle, insbesondere für Veganer. Tatsächlich enthalten zwei Esslöffel rohes Tahini aus ganzen Sesamkörnern etwa 230 mg Kalzium – fast ein Viertel der empfohlenen täglichen Kalziumzufuhr für Frauen bis zum 50. Lebensjahr. Der hohe Kalzium- und Magnesiumgehalt im Tahini – hilft unter anderem beim Aufbau und der Stärkung der Knochen.
Reich an Antioxidantien
Das Tahini ist reich an Antioxidantien, sogenannten Lignanen, die dabei helfen, Schäden durch freie Radikale zu verhindern, die eine Vielzahl von Krankheiten verursachen können. Die in Tahini enthaltenen Lignane können unter anderem das Krebsrisiko senken und die Leber vor Schäden durch freie Radikale schützen.
Verbessert das Lipidprofil im Blut
Studien zeigen, dass der Verzehr von Sesam und Tahini Cholesterin und Triglyceride senken kann, die wichtige Risikofaktoren für Herzerkrankungen sind.
Eine an fünfzig Menschen mit Arthrose durchgeführte Studie ergab, dass die Probanden, die zwei Monate lang zusätzlich zur Standardbehandlung täglich drei Esslöffel Sesamsamen konsumierten, im Vergleich zu denen, die eine Behandlung erhielten, aber nicht konsumierten, einen signifikanten Rückgang des Cholesterins und der Triglyceride aufwiesen Sesam.
Eine andere Studie, die über sechs Wochen an 41 Menschen mit Typ-2-Diabetes durchgeführt wurde, ergab, dass bei den Probanden, die einen Teil ihres Frühstücks durch zwei Esslöffel Tahini ersetzten, im Vergleich zur Kontrollgruppe ein signifikanter Rückgang der Triglyceridwerte zu verzeichnen war.
Das Tahini enthält eine großzügige Menge einfach ungesättigtes Fett, das zur Senkung des Cholesterinspiegels beiträgt, sowie Phytosterole und Lignane, die sich auch bei der Behandlung von „schlechtem“ Cholesterin (LDL) als wirksam erwiesen haben.
Hat krebshemmende Eigenschaften
Die Sesamsamen, aus denen das Tahini hergestellt wird, enthalten Verbindungen, die möglicherweise krebshemmende Eigenschaften haben. Sie enthalten unter anderem Antioxidantien wie Sesamin und Sesamulin, die mehreren an Tieren durchgeführten Studien zufolge Krebszellen abtöten und die Wachstumsrate von Krebstumoren verlangsamen können. Es sind jedoch weitere Studien am Menschen erforderlich, um die Schlussfolgerungen zu bestätigen.
Es hat antibakterielle Eigenschaften
Tahini und Sesam haben antibakterielle Eigenschaften, wahrscheinlich aufgrund der großen Menge an Antioxidantien, die sie enthalten. Eine besonders vielversprechende Studie ergab, dass Sesamsamenextrakt gegen 77 % der getesteten arzneimittelresistenten Bakterienproben wirksam war.
Es hilft bei der Bekämpfung von Entzündungen
Chronische Entzündungen sind oft die Ursache für die Entstehung von Krankheiten. Die gute Nachricht ist, dass bestimmte Nährstoffe entzündliche Erkrankungen bekämpfen können, wie zum Beispiel Sesamsamen – der Hauptbestandteil von Tahini. Studien zeigen, dass die im Tahini enthaltenen Antioxidantien Entzündungen und Schmerzen im Zusammenhang mit Verletzungen sowie Lungeninfektionen lindern können.
Es ist gut für die Gesundheit der Haut
Das Tahini ist reich an gesunden Fetten, die die Aufnahme fettlöslicher Vitamine wie Vitamin A und Vitamin E erhöhen, die für die Vorbeugung von Alterserscheinungen unerlässlich sind. Es enthält außerdem Zink, das für die Bildung von Kollagen, das für die Elastizität der Haut verantwortlich ist, unerlässlich ist.
Mit anderen Worten: Der Verzehr von Tahini kann zu einer flexiblen und strahlenden Haut beitragen.

Nicht nur mit Hummus
Obwohl es normalerweise zu Hummus passt, kann es in Wahrheit mit einer langen Liste von salzigen und süßen Lebensmitteln kombiniert werden. Hier sind ein paar Ideen:
Salatdressing – Tahini eignet sich gut als Dressing für gehackten Salat oder geschnittenes Gemüse. Sie können rohes Tahini verwenden oder gleiche Mengen Tahini und Wasser zusammen mit Zitronensaft und Knoblauch mischen.
Aufstriche in verschiedenen Farben – zusätzlich zum traditionellen Tahini-Aufstrich können Sie das Tahini zusammen mit verschiedenen Belägen zermahlen. Zum Beispiel gekochte oder gebackene Rüben (die ein violettes und attraktives Tahini für Kinder ergeben), viel Petersilie für ein grünes Tahini, gebackene Süßkartoffeln für ein orange-süßes Tahini oder geröstete rote Paprika für ein rötliches Tahini.
Sinaia – ein unglaublich köstliches Gericht aus dem Nahen Osten, das aus Hackfleisch, Tomaten und Pinienkernen besteht, bestrichen mit Tahini-Sauce.
Es gibt auch vegane Varianten, die Gemüse wie Blumenkohl enthalten oder bei denen Artischockenherzen das Fleisch ersetzen.
Halva-Aufstrich – einfach zuzubereiten: Mischen Sie gleiche Mengen rohes Tahini und Silan (Dattelsirup)

Wann wird es wieder Tahini geben? ist so lecker…
Wir erwarten, dass das Bio-Tahini Mitte September 2023 eintrifft